Projekte der Partnerschulen
Der Regio Aachen e.V. und das Bildungswerk Carolus Magnus e.V. in der Bleiberger Fabrik, Aachen gestalten gemeinsam mit Fotografinnen und Fotografen aus der Euregio Maas-Rhein das Fotoprojekt FOKUS2018 das an 10 Schulen in der Regio Aachen durchgeführt wird.
Die Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg hat als Europaschule internationale Partnerschaften mit Schulen in Frankreich, den Niederlanden, Polen und Guatemala.
Im Schulporträt haben die Schülerinnen und Schülern für bestimmte Schulorte Sprüche gefunden, die sie dann fotografisch inszenierten. Versuchen Sie einmal die Orte zu entdecken:
Waldschule Eschweiler | 2013
Leitung Katja Mummert
Die Schüler/-innen der Waldschule Eschweiler haben ein intensives und künstlerisches Porträt ihrer Schule erstellt.
Gymnasium am Turmhof, Mechernich | 2013
Leitung Bernhardine Schippers
Die eigene Schule einmal aus einem Winkel betrachten, die Perspektive wechseln – herausgekommen sind Bilder, bei denen man selten erkennt, dass sie in einer Schule gemacht wurden.
Luise-Hensel-Realschule, Aachen | 2013
Fotogruppe
Leitung Miriam Schmalen
Vor über 120 Jahren wurde die Luise-Hensel-Realschule gegründet. Luise Hensel war eine bedeutende Dichterin und eine Frau mit hohem sozialem Engagement. So ist es kein Wunder, dass die Luise-Hensel-Realschule viel Wert auf das Miteinander und die Kultur legt. Im Herzen von Aachen, direkt am wunderschönen Gillesbachtal gelegen bietet die Schule viele Erlebnisräume für Ihre Schülerinnen und Schüler.
Europaschule Langerwehe | 2013
Leitung Doro Flatau
Langerwehe – langweilig? Keineswegs!
Ein Spaziergang entlang besonderer Orte – Architekur und Landschaft sind bestimmend für Wohlgefühl.
Die Fotografien dokumentieren dies ganz einfach oder mit einem persönlichen Kommentar versehen.
Europaschule Herzogenrath | 2013
Leitung Agnes Bläsen
In ihrem Fotoprojekt haben die 27 Schülerinnen und Schüler für ihre Schule ein liebevolles aber auch witziges Porträt erstellt.
Europaschule Langerwehe | 2013
Leitung Doro Flatau
Ausflüge der Fotogruppe zu zwei markanten Orten – die man gesehen haben muss …
Hauptschule Schleiden | 2013
Leitung Marcus Hofmann
Die Schülerinnen und Schüler des Fotoprojektes haben sich auf Spurensuche begeben und entschlossen sich ganz eng mit ihrer Schule zu verbinden – bis zur Verschmelzung mit dem Gebäude.
Europaschule Heinsberg | 2013
Leitung Anette Berns
Im Nordwesten der Region liegt Heinsberg – und mittendrin die sehr aktive Realschule, Europaschule Heinsberg. Man kennt sich hier und alle halten zusammen. Kein Wunder, dass die Schülerinnen und Schüler der Fotogruppe als “rasende Reporter” ganz einfach an jede Tür klopfen konnten. Auf den vielen Schnapschüssen und gut geplanten Fotos sieht man nur freundliche Gesichter.
Mädchengymnasium Jülich | 2013
Leitung Jennifer Rumbach
In den vergangenen zwei Jahren haben sich die Mädchen des FOKUS Projektes immer wieder mit Lebensperspektiven beschäftigt. In diesem Jahr entstanden Porträts/Doppelbilder die Charaktereigenschaften darstellen.
KGS Passstraße, Aachen | 2013
Leitung Doro Flatau
Unterwegs in der Natur, Klassenfahrt der Katholischen Grundschule Passstraße zum Rollerferberg, Aachen
Die Bilder der Kinder lassen die Betrachter teilhaben – wir sind dabei.
Luise-Hensel-Realschule, Aachen | 2013
Fotogruppe
Leitung Miriam Schmalen
In diesem Projekt geht es um die Symbole und Signets einer Stadt. Klar in Aachen ist das die Siluette des Doms, aber auch die Attribute des Teufels, der hat Aachen ja den Lousberg beschert …
Porträts aller beteiligten Schülerinnen und Schüler – von Ihnen selbst erstellt im Mai 2013.
Am 26. Mai wurden alle Bilder in einem symbolischen Akt an das Wettbewerbsbüro via2018 übergeben (Bericht).
An dem Fotoprojekt des Zweckverbands Regio Aachen sind 200 Schüler beteiligt
Euskirchen. Kulturhauptstadt kann auch hier stattfinden”,
ist sich Manfred Bausch, Geschäftsführerdes Zweckverbandes Regio Aachen sicher.
Zwölf Schüler unserer Schule nahmen am Fotoprojekt „Fokus 2018“ der Regio Aachen und des Bildungswerkes Carolus-Magnus teil. An dieser Aktion vertraten diese Schüler die gemeinsame Bewerbung der Stadt Maastricht und der Euregio Maas-Rhein als Europäische Kulturstadt 2018. In einer Wanderausstellung, die in der Kreissparkasse Heinsberg stattfand, waren die besten Ergebnisse zu sehen.